
Profil
Die Sportbranche erfährt eine kontinuierliche Expansion, begleitet von steigenden rechtlichen Herausforderungen. Daher gibt es in dieser Branche einen hohen, stetig zunehmenden Bedarf an spezialisierter Rechtsberatung, die auf die komplexen Bedürfnisse von Sportclubs, Athleten und anderen Beteiligten zugeschnitten ist. Hier setzt meine Kanzlei an, indem sie rechtliche Expertise mit meiner persönlichen Leidenschaft für den Sport verknüpft.
Die Kanzlei bietet hochspezialisierte Beratung rund um alle rechtlichen Fragestellungen im Bereich des Sports. Clubs, Sportler, Agenturen, Investoren und sonstige Akteure der Sportbranche verlassen sich laufend im juristischen Tagesgeschäft auf meine fundierte Beratung. Daneben betreue ich meine Mandanten auch im konkreten Einzelfall – ob im Rahmen einer Vertragsverhandlung oder zur Unterstützung bei einer streitigen Auseinandersetzung.
Für meine Mandanten führe ich erfolgreich Prozesse sowohl vor den Organen der Sportgerichtsbarkeit (DFB-Gerichte, FIFA Tribunal, CAS) als auch vor den ordentlichen Gerichten.
Durch persönliche Betreuung und im konstruktiven Austausch mit meinen Mandanten entwickle ich maßgeschneiderte Lösungen, um komplexe Problemstellungen pragmatisch und erfolgreich zu bewältigen.



Über mich
Seit 2017 kann ich meine Leidenschaften für das Recht und für den Sport verbinden. Nach meiner Tätigkeit in einer Münchener Boutiquekanzlei mit Schwerpunkten im Sport- und Medienrecht – zunächst als Referendar, ab 2018 als Rechtsanwalt und schließlich zudem als Partner und Geschäftsführer – erfolgte im Jahr 2023 die Gründung meiner eigenen Kanzlei.
Im Laufe meiner Tätigkeit in den letzten Jahren konnte ich mir einen umfangreichen „Trackrecord“ auf dem Gebiet des Sportrechts erarbeiten und ein internationales Netzwerk von verlässlichen Partnern (spezialisierte Kanzleien im In- und Ausland, Fußballclubs, Spieler, Agenturen, usw.) aufbauen.
Dabei berate ich meine Mandanten umfassend in Fragen des Sport-, Medien- und Unternehmensrechts. Meine Expertise auf dem Gebiet der Sportfinanzierung basiert auf über 500 erfolgreich begleiteten Transaktionen im Bereich der Vorfinanzierung von Transferentschädigungen sowie Vermarktungserlösen europäischer und südamerikanischer Fußballclubs.
Die Kombination aus juristischer Expertise, einem bestehenden internationalen Netzwerk und großer Leidenschaft für den Sport ermöglicht mir eine besonders praxisnahe und effiziente Beratung.

Schwerpunkte


Vertragsgestaltung
Sportarbeitsrecht
Beratung bei Verhandlung und Abschluss von Verträgen (Verträge mit Spielern, Trainern, Scouts, Funktionären oder Agenturen, Transferverträge, Sponsoringvereinbarungen, usw.), um die Interessen des Mandanten rechtssicher abzubilden und Konflikten vorzubeugen
Beratung in allen Fragen an der Schnittstelle des Sportrechts zum Arbeitsrecht, insbesondere zum wirksamen Abschluss oder zur Verlängerung und zur Beendigung von Arbeitsverträgen, zur Befristung von Arbeitsverhältnissen sowie zur rechtssicheren Aussprache von Abmahnungen oder Kündigungen


Verbandsrecht
Sportfinanzierung
Beratung von Investoren und Finanzierungsinstituten auf der einen oder Clubs auf der anderen Seite bei Verhandlung und Abschluss von Finanzierungsgeschäften, insbesondere Vorfinanzierung von Erlösen aus Spielertransfers, Sponsoring oder Vermarktung medialer Rechte
Beratung im Hinblick auf die maßgeblichen Verbandsregelwerke (z.B. FIFA, UEFA, DFB) und Vertretung im Falle von Auseinandersetzungen, auch in Verfahren vor den zuständigen Verbands- und Schiedsgerichten

Kontakt




Rechtsanwalt Simeon Scheuermann
Am Kosttor 2, D-80331 München
+49 160 1445418


